| 
          
            |  | 
                 
                  |  |   
                  | Der 
                    Autor Willy Josefsson © schwedenkrimi.de
 |  |  Willy Josefsson wurde 1946 in Ängelholm geboren, 
          wo er auch aufgewachsen ist. Seit 20 Jahren ist er Redakteur für 
          die Fernsehsendung "OBS-kulturkvarten" in P1 (schwedisches TV-Programm). 
          Willy Josefsson ist nicht nur Redakteur, sondern zusätzlich auch 
          Autor. Er hat in Schweden bereits mehrere Krimis geschrieben, hier unsere 
          Übersicht:Wir danken Anette Eibig für die Übersetzung der Biografie.Minnet av en mördare (In jenen dunklen Tagen) 2001 in deutsch 
          erschienen
 Dödarens märke (Das Zeichen des Mörders) 2001 
          in deutsch erschienen
 Vila i vatten (Die Spur im Meer) 2002 in deutsch erschienen
 Död Skörd (Tote Ernte) noch nicht in deutsch erschienen
 Brinnande bevis (Brennender Beweis) noch nicht in deutsch erschienen
 
 Die Kriminalromane haben Privatdetektiv Martin Olsson und seine enge 
          Freundin, die Journalistin Cecilia als Hauptpersonen. Willy Josefsson 
          debütierte als Autor erst sehr spät aber wie er sagt, hatte 
          er vorher nie einen Gedanken daran verschwendet, Krimiautor zu werden. 
          Dass er anfing zu schreiben, hat zwei Gründe: er wollte sehen, 
          ob er immer noch fähig war zu schreiben und außerdem verspürte 
          er Lust über seine Heimat zu erzählen. Dass dieses gerade 
          in der Form eines Krimis geschah ist reiner Zufall. "Ich dachte, 
          einen Mord kann man gut als Motor benutzen, um eine Geschichte voran 
          zu treiben." sagte Willy Josefsson zur Zeitung Arbetet. In der Krimiserie 
          mit Martin Olsson und Cecilia als Hauptpersonen lässt Willy Josefsson 
          zum Beispiel einen Mörder auf Bjärehalvön (Halbinsel) 
          wüten.
 
 
 
                  
 
                    | Buchtipp |  
                    |  |  |