Lektüre-Tipps aus der Redaktion
            
 
   Ab 8 Jahre:
  Enid Blytons Serien "Geheimnis um
" und "Die schwarze 
    Sieben"
  
    Ab 12 Jahre:
  Enid Blytons "Fünf Freunde" 
   
  Alfred Hitchcocks "Die Drei ???" 
   
  Stefan Wolfs "TKKG" 
   
  Die "Labyrinthe-Krimis" aus dem Thienemann Verlag, "Foulspiel", 
  "Novembernacht", "Unsichtbare Augen", "Keine Wahl" 
   
  Astrid Lindgrens drei Kalle Blomkvist-Romane, Meisterdetektiv Kalle Blomquist, 
  Kalle Blomquist lebt gefährlich und Kalle Blomquist, Eva-Lotte und Rasmus 
   
  Ingvar Ambjørnsens Serie "Peter und der Prof" 
   
  Jakob Wegelius, "Die Spione von Oreborg"
Ab 14 Jahre:
  Mats Wahls Mini-Serie um Kommissar Fors, "Der Unsichtbare", "Kaltes 
  Schweigen" und "Kill" 
   
  Ulrike Schweikert, "Das Jahr der Verschwörer" (Bester Kinder- 
  und Jugendkrimi 2004) 
  Ab 16 Jahre:
  Håkan Nesser, "Kim Novak badetet nie im See von Genezareth" 
   
   
                       |