| Die Autorin Åsa Nilsonne ist die Tochter eines Diplomaten. Sie ist 
        1949 geboren und zum großen Teil im Ausland aufgewachsen. Åsa 
        Nilsonne ist ausgebildete Medizinerin und hat sowohl als Arzt, als Forscherin 
        und als Psychiaterin am St. Görans Krankenhaus in Stockholm gearbeitet. 
        Sie ist verheiratet, hat drei Söhne und wohnt im Bezirk Djurgården 
        in Stockholm.
 Anfang der 90er Jahre schrieb Åsa Nilsonne zwei Kriminalromane 
          mit der Polizistin Monika Pedersen in der Hauptrolle, "Tunnare 
          än blod" (1991, Dünner als Blut) und "I det tysta" 
          (1992, Im Verborgenen). Die Bücher wurden sehr gut rezensiert, 
          aber erst jetzt hat sie Zeit gehabt, weitere Bücher zu schreiben. 
          "Kyskhetsbältet" (Rivalinnen) wurde im Herbst 2000 mit 
          dem Krimipreis "Polonipriset" (Polonipreis) ausgezeichnet. 
          In Deutschland sind die Übersetzungen auch sehr erfolgreich. In 
          der Novellensammlung "Midvintermord" (Mittwintermord), 2001, 
          wirkt Åsa Nilsonne mit der Novelle "Mot ljusare tider" 
          (Lichteren/Besseren Zeiten entgegen) mit, die davon handelt, wie schwer 
          es manchmal sein kann zwischen Wahrheit und Lüge zu unterscheiden. 
          Auch in "Mord am Fjord, Skandinavische Crime Ladies" (Deutscher 
          Taschenbuchverlag 1994) ist ein Krimi von Åsa Nilsonne enthalten. 
          Im Dezember 2004 legt die Autorin Åsa Nilsonne, sachkundige und 
          »außerordentlich begabte Krimi-Autorin« (Dagens Nyheter) 
          mit »Der Psychologe« ihren vierten Roman um die humorvolle 
          und ehrgeizige Polizistin Monika Pedersen vor
 
 
 
 
                  
 
                    | Buchtipp |  
                    |  |  |