Lennart Hagerfors, 1946 geboren und als Sohn  schwedischer Missionare im Kongo aufgewachsen, studierte Philosophie und  skandinavische Literatur an der Universität Stockholm. 1979 schrieb er seinen  ersten Roman. Für mehrere Jahre am Ende der siebziger Jahre und zu Beginn der  achtziger Jahre arbeitete er als Literaturkritiker bei der Zeitung Aftonbladet  und war zwischen 1982 und 1988 Chefredakteur   bei Bonniers Litterära Magasin. Sein literarischer Durchbruch brachte  ihm der Roman "Die Wale vom Tanganjika-See" 1985. Er lebt in  Stockholm.
              
              
              
              
              
              
              
              
                  
                  
                    | Buchtipp | 
                  
                    |  |