Nuri Kino wurde 1965 im südosttürkischen Midyat geboren. Er ist  Angehöriger des christlichen Volkes der Assyrer, das außer in der Türkei in  vielen Ländern des Nahen Ostens lebt. Ende der 1960er Jahre ging die Familie  zunächst nach Deutschland und ließ sich dann in Schweden nieder.
                Nuri Kino  arbeitete zunächst als Hausmeister, Lehrer, Dolmetscher und Barmann; zeitweise  besaß er ein eigenes Restaurant in Stockholm. Seit 2000 investigativer  Journalist und Dokumentarfilmer, ist Nuri Kino Schwedens meistausgezeichneter  Journalist.
                
Die Wohltäter (2008, gemeinsam mit Jenny Nordberg) ist Nuri Kinos erster  Roman. Mehr Informationen zu Nuri Kino auch auf: 
www.nurikino.com  (mit Informationen in Englisch und Schwedisch und einem Blog in Schwedisch).
              
              Die investigative Journalistin Jenny Nordberg arbeitet für die New York  Times, den Discovery Channel, die Canadian Broadcasting Corporation sowie für Sveriges  Television AB und Sveriges Radio AB. Im Svenska Dagbladet hat sie eine  vierzehntägige Kolumne.
              
              Nordbergs  journalistische Arbeit wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Guldspaden,  dem renomiertesten schwedischen Journalistenpreis. In 2005 erhielt sie als  erste Schwedin den Pulitzer-Preis für ihre Mitarbeit an einer Artikelserie über  das US-amerikanische Eisenbahnwesen.
              Die Autorin lebt zur Zeit als  Fernsehproduzentin und Korrespondentin in New York.
 Die Wohltäter (2008,  gemeinsam mit Nuri Kino) ist Jenny Nordbergs erster Roman.
zusammengestellt  von Kerstin Herbst, Berlin, Mai 2010
Redaktion  Literaturportal schwedenkrimi.de - Krimikultur Skandinavien
                  
                  
                    | Buchtipp | 
                  
                    |  |