| Zum Schießen komisch - Trotz Mordes mit der Axt "Jede Menge Ohrenzeugen" 
          von Katarina Mazetti
Mord bei laufender Sendung. Radiomoderator Richard Malmström wird 
        während seiner Morgensendung "Frisch aufgebrüht" mit 
        einer Axt erschlagen. Schlagartig verändert sich damit auch Mallas 
        beschaulicher Praktikantenalltag beim nordschwedischen Radiosender, und 
        bald ist ihre journalistische Neugier geweckt. Zunächst allein, später 
        unter kurzzeitiger Mithilfe ihres Freundes Jonas, macht sich die unscheinbare 
        Malla in Kalle Blomqvist und Eva-Lotta Manier auf die Jagd nach dem Mörder. 
        Erzählt wird dabei abwechselnd per E-Mail von Malla an Jonas und 
        aus der Sicht Haqvin Storfjells, mystischer Do-it-yourself Schamane mit 
        telepathischen Fähigkeiten. 
        Dabei hat praktisch jeder in der Redaktion ein Mordmotiv. Zum Beispiel 
        Richards Frau Maria, genannt MaMa, denn der schöne Richard war ihr 
        nur selten treu und verstand es zudem, seine Kollegen mit spitzen Bemerkungen 
        zu verletzen. Auch Dave hat allen Grund eifersüchtig auf Richard 
        zu sein, hat er ihm doch gerade erst seine Freundin, Empfangsdame Carina, 
        ausgespannt. Kerstin, genannt Che, könnte des Weiteren ihre terroristische 
        Vergangenheit zum Verhängnis werden. Und so weiter, und so fort. 
        So hat schließlich jeder eine Leiche im Keller.Vielen Dank an Alexandra Hagenguth
 Katarina Mazetti erzählt die Kriminalgeschichte mit leichter Feder, 
        die von Ironie, Humor und turbulenter Situationskomik geführt wurde 
        - eine Mischung, wie sie für den schwedischen Krimi wahrlich außergewöhnlich 
        und einmalig ist! Dabei spielt sie augenzwinkernd mit den klassischen 
        Stilmitteln des Genres wie die Frage nach dem "Whodunnit" und 
        dem "locked room", denn für Richards Mord gibt es zwar 
        70.000 Ohrenzeugen, doch ist es schleierhaft, wie der Mörder unbemerkt 
        und ungesehen das Studio, von dem aus Richard an diesem Morgen auf Sendung 
        war, hat betreten und wieder verlassen können.
 
 Neben aller Kriminalistik - schön auch die Kriminalinspektorin Grimmig! 
        Ullabritt! - spielt also das Spiel mit dem Genre selbst und der parodistische 
        Blick auf die eigene Journalistenzunft eine große Rolle in "Jede 
        Menge Ohrenzeugen". Das ist zum Schießen komisch und ein Spaß 
        für jeden, der Mord und Totschlag nicht todernst nimmt.
 © Mai 2004 Literaturportal schwedenkrimi.de - Krimikultur Skandinavien
 
 
 
                  
 
                    | Buchtipp |  
                    |  |  |