| 
                 
                  |  | 
                       
                        |  |  |   
                        |  |  |   
                        | Der 
                          Autor Ingvar Ambjørnsen |  |   
                  |  |  Der Schriftsteller Ingvar Ambjørnsen ist 1956 
                in Tønsberg (Südnorwegen) geboren und aufgewachsen. 
                Ambjørnsen absolvierte seine "informelle Ausbildung zum Schriftsteller" 
                als Schriftsetzer, Gärtner, Fabrikarbeiter und Pfleger in 
                einer psychiatrischen Klinik. Er hatte mit "Weiße Nigger", 
                das inzwischen als das meistgestohlene Buch in Norwegen gilt, 
                seinen ersten großen Romanerfolg auch in Deutschland. In 
                Norwegen ist sein Popularitätsgrad so hoch, daß er 
                sich in den Osloer Kneipen nicht mehr frei bewegen kann. Seit 
                1985 lebt Ambjørnsen im "Hamburger Exil" und hat seither die wichtigsten 
                norwegischen Literaturpreise erhalten. Ausserdem wurden einige 
                seiner Bücher verfilmt. Spätestens mit der psychologisch 
                brillanten Romanreihe über den Osloer Einfaltspinsel Elling 
                ("Ausblick auf das Paradies", "Ententanz", "Blutsbrüder","Lieb 
                mich morgen") hat der Autor sich auch hierzulande in die erste 
                Liga der Romanautoren geschrieben.
 
 
 
 
 
                  
 
                    | Buchtipp |  
                    |  |  |