|  | Die Mühle am Fluss BESTELLEN
 
 Broschiert
 377 Seiten
 Btb Bei Goldmann
 Erscheinungsdatum:
 Mai 2003
 ISBN: 3442730120
 Übersetzung:
 Gabriele Haefs
 
 
 | Kurzbeschreibung Das kleine Ardennendörfchen Clerveaux ist eine friedliche Enklave 
              im Kriegsspiel der Mächtigen des 19. Jahrhunderts. Die Menschen 
              im Dreiländereck sprechen verschiedene Sprachen und fühlen 
              sich doch zusammengehörig; sie scheren sich nicht um die immer 
              neu gezogenen Grenzen. So hat zum Beispiel der Müller Johann 
              Holper seine Mühle auf der anderen Seite des Flusses. Um nicht 
              eine Wegstunde bis zur nächsten Brücke zurücklegen 
              zu müssen, bittet er die deutschen und die luxemburgischen 
              Behörden, einen Steg bauen zu dürfen. Die grenzüberschreitende 
              Verbindung braucht sechs Jahre, um genehmigt zu werden. Da hat Holper 
              den Steg längst gebaut. Und nur ein kleines Betrugsmanöver 
              kann verhindern, dass er ihn wieder abreißen muss ...  Weitere Informationen (Ext. Link) 
 
 | 
           
            |  | Schweigen 
              am See BESTELLEN
 
 Taschenbuch
 220 Seiten
 btb Verlag
 Erscheinungsdatum:
 1998
 ISBN: 3442722136
 Originaltitel:
 "Det Nye Vannet"
 Übersetzung:
 Gabriele Haefs
 
 
 | Kurzbeschreibung  Die Mörder sind unter uns. Davon ist Jo, 
                der Außenseiter und Sonderling, den niemand für voll 
                nimmt, überzeugt. Doch Jon ist nicht dumm, auch wenn alle 
                ihn dafür halten. Er schmiedet seine eigenen Pläne, 
                um in dem Treibhausklima der kleinen, isolierten Kleinbürgergemeinde, 
                in der er gemeinsam mit seiner Schwester Elisabeth, einer Lehrerin, 
                zu Hause ist, zu überleben. Elisabeth pflegt ein kompliziertes 
                Verhältnis zu einem verheirateten Kollegen und möchte 
                am liebsten aufs Festland abwandern. Jon haßt sowohl den 
                Liebhaber als auch die Umzugspläne - und tut alles, um Sand 
                ins Getriebe zu streuen. In einer anderen Angelegenheit scheint 
                sich seine Beharrlichkeit zunächst nicht auszuzahlen: Jon 
                ist davon überzeugt, daß seine Jugendliebe Lisa nicht 
                nur einfach verschwunden ist und sich im fernen Kopenhagen herumtreibt, 
                wie alle behaupten, sondern daß sie ermordet im Fjord liegt 
                und daß daran ihr Vater, ein reicher Sägewerksbesitzer, 
                nicht ganz unschuldig ist. Doch erst als er seinen eigenen Selbstmord 
                vortäuscht, wird gesucht - und tatsächlich stößt 
                man auf eine Leiche. Es ist Lisa ...Stimmen:Eine verschwundene Frau, ein verschrobener Mann, eine heiße 
              Affare: Im Treibhausklima der kleinen isolierten Gemeinde am See 
              fehlt nur noch ein Mord - als dann tatsächlich eine Leiche 
              gefunden wird, bricht die Fassade der Wohlanständigkeit zusammen 
              und die ersten Schuldzuweisungen machen die Runde.
 "Er ist einer der bedeutendsten norwegischen Autoren der Gegenwart." 
              sagt Jostein Gaarder über Roy Jacobsen
 
 "Eines der besten Bücher von Jacobsen: subtil, raffiniert, 
              aus einem Guß." sagt Einar Karason
 
 
  Weitere Informationen (Ext. Link) 
 
 | 
           
            |  | Haus ohne Namen BESTELLEN
 
 Taschenbuch
 190 Seiten
 btb Verlag
 Erscheinungsdatum:
 1999
 ISBN: 3442724678
 Übersetzung:
 Gabriele Haefs
 | Kurzbeschreibung  Was hat das Haus ohne Namen mit Ismail zu tun, 
                jenem legendären Geheimagenten, dessen wirklichen Namen niemand 
                kennt, dessen Verbleib geheimnisumwittert ist und dessen Abenteuer 
                Stoff für Romane liefern könnte? Überraschend kreuzt 
                das Schicksal dieses Mannes den Lebensweg von Susi und Tom auf 
                einem einsamen Bauernhof im norwegisch-schwedischen Grenzland. 
                Was hat das "Haus ohne Namen" mit Ismael zu tun, jenem legendären 
                Geheimagenten, dessen wirklichen Namen niemand kennt, dessen Verbleib 
                geheimnisumwittert ist und dessen Abenteuer Stoff für Romane 
                liefern könnte? Roy Jacobsen hat einen Psychothriller geschrieben, 
                in dem es um Korruption auf höchster Ebene geht - und um 
                den Selbstmord einer Frau, deren Tod nun endlich, Jahre nach dem 
                Geschehen, auf subtile Weise gerächt werden wird ...  Weitere Informationen (Ext. Link) |