| 
          
            |  
 
 | Die Kinder der Elefantenhüter BESTELLEN
 
 gebunden
 488 Seiten
 Hanser Verlag
 Erscheinungsdatum:
 September 2010
 Übersetzung:
 Peter Urban-Halle
 
 
 | Kurzbeschreibung  Peters Vater ist Pastor, trägt einen Kaschmirtalar und kocht gern Schweinsfußsülze; seine Mutter spielt die Orgel und bastelt an einem Stimmerkennungsmechanismus - wenn man ein Schubert-Lied singt, geht das Licht an. Peter und Tilte wissen: Solchen Eltern ist nicht zu trauen. In seinen Eltern gebe es etwas, das viel größer ist als sie selbst und das sie nicht unter Kontrolle haben, meint Peter, und nennt sie "die Elefantenhüter". Eines Tages ist das Pastorenpaar spurlos
                  verschwunden, und da es schon einmal mit der Justiz in Konflikt geriet, beginnt einegroßangelegte Suchaktion. Peter und Tilte ahnen, dass das Verschwinden der Eltern mit dem
                  bevorstehenden ersten Kongress aller Weltreligionen in Kopenhagen zu tun hat, und wollen um
                  jeden Preis verhindern, dass Vater und Mutter neue Torheiten begehen. Zwei Kinder reisen als
                  blinde Passagiere auf einem Luxusdampfer, ein Kirchenschatz wird geraubt, vier internationale
 Terroristen planen einen Anschlag. Peter Høegs neuer Roman erzählt von einem
                  Familienabenteuer, voller Witz und filmreifer Szenen. Für Peter und Tilte steht dabei Großes auf
                  dem Spiel: Inmitten von falschen Heiligen und korrupten Weltverbesserern müssen sie ihre
              eigene Tür zur Freiheit und zum Glück finden.
 
 |   
            |  
 
 | Das 
              stille Mädchen BESTELLEN
 
 Sondereinband
 464 Seiten
 Hanser Verlag
 Erscheinungsdatum:
 Februar 2007
 
 
 
 | Kurzbeschreibung  Kaspar Krone ist der berühmteste Clown 
                Europas - und er hat ein phänomenales Gehör. Als eines 
                Tages das Mädchen KlaraMaria - von der eine eigenartige Stille 
                ausgeht - verschwindet, ahnt er, dass etwas Entsetzliches geschehen 
                wird, wenn er sie nicht sucht und befreit. Autojagden, Fensterstürze, 
                eine Flucht durch das Kopenhagener Kanalisationssystem und eine 
                Naturkatastrophe: Peter Høeg ist ein Meister der Spannungsliteratur. 
                Doch er erzählt auch von der Suche nach Weisheit und dem 
                Sinn des Lebens - und von der großen Liebe.  Weitere Informationen (Ext. Link) 
 
 
 |   
            |  
 
 | Fräulein 
              Smillas Gespür für Schnee BESTELLEN
 
 gebunden
 479 Seiten
 Hanser Verlag
 Erscheinungsdatum:
 Oktober 2002
 ISBN: 3404259483
 | Kurzbeschreibung  An einem bitterkalten Wintertag wird im Kopenhagener 
                Hafenviertel die Leiche eines neunjährigen Jungen gefunden. 
                Der Fall scheint klar, er ist vom Dach eines Lagerhauses gefallen. 
                Nur Smilla Jaspersen, eine Grönländerin, glaubt nicht, 
                daß der Sturz des Jungen Jesaja vom Dach eines Lagerhauses 
                ein Unglück war. Mit einem eisernen Willen ausgestattet, 
                sucht Smilla auf eigene Faust nach dem oder denen, die Interesse 
                daran gehabt haben könnten, den Jungen zu beseitigen. Und 
                das Eis, auf dem sie sich dabei bewegt, wird immer dünner 
                
 Stimmen
 »Smilla erzählt. Und wie sie erzählt. Sie erzeugt 
                mit einem Minimum an Worten den Rhythmus, der nicht aufhören 
                soll, in dem sich der Leser wiegt, schaukelt 
 Die einfache, 
                manchmal brüchige Sprache, die Peter Høeg seiner Heldin 
                zugesteht, ist die Leistung des Romans, die geringe Lautstärke, 
                mit der die Wesentlichkeiten der Erzählung an das Handlungsgerüst 
                montiert werden.« WELTWOCHE
  Weitere Informationen (Ext. Link) |  |