| 
           
            |   | Der 
              rote Sessel BESTELLEN
 
 Broschiert
 288 Seiten
 Grafit Verlag
 Erscheinungsdatum:
 März 2006
 Auflage: 1
 ISBN: 389425551X
 Übersetzung:
 Regine Pirschel
 
 
 | Kurzbeschreibung  Mitten im geschäftigen Zentrum von Helsinki 
                lebt die psychisch labile Noora. Mit dem Alltag als allein erziehende 
                Mutter völlig überfordert, findet sie Unterstützung 
                nur bei ihrer Jugendfreundin Jonna, die mehr schlecht als recht 
                eine Secondhandboutique betreibt. Alles wird anders, als Eila 
                Aisaksinen, eine neue Nachbarin, in Nooras Leben tritt und die 
                junge Frau mitsamt Kind resolut unter ihre Fittiche nimmt. Noora 
                ist zunächst erleichtert, bis sie merkt, dass Eila immer 
                mehr Besitz von ihr und dem Baby ergreift. Überhaupt hat 
                Eila ein auffälliges Interesse an ihren Mitmenschen. Besonders 
                intensiv belauert sie den gegenüberliegenden Möbelladen 
                Retrodesign und dessen Inhaber Veli-Pekka. Bis der plötzlich 
                spurlos verschwindet 
  Weitere Informationen (Ext. Link) 
 
 |   
            |   | Aus 
              dem Spiel BESTELLEN
 
 Broschiert
 288 Seiten
 Grafit Verlag
 Erscheinungsdatum:
 November 2003
 ISBN: 3894255315
 
 
 | Kurzbeschreibung  Das Leben meint es nicht gut mit der vierzigjährigen 
                Ilona Laaksola. Seit ihr in der Bank, in der sie gearbeitet hatte, 
                gekündigt wurde, bestreitet sie ihren Lebensunterhalt mehr 
                schlecht als recht mit dem Vertrieb von Naturprodukten. Sie trinkt 
                mehr, als gut für sie ist, und ihr sozialer Umgang beschränkt 
                sich auf Sirkku Kuusikallio, Inhaberin des Blumenladens im Erdgeschoss 
                des Hauses, in dem Ilona wohnt. Bis ausgerechnet die Tochter von 
                Ilonas ehemaligem Chef Atte Söderberg zu einem Lichtblick 
                in ihrem einsamen und freudlosen Dasein wird. Seit Ilona und Sorella 
                sich zufällig bei einem Spaziergang kennen gelernt haben, 
                besucht das rothaarige und etwas altkluge Mädchen die ältere 
                Freundin oft, um von deren Wohnzimmerfenster aus den Turm des 
                Olympiastadions zu bewundern. Dann wird Ilona tot in dem Blumenladen 
                von Sirkku Kuusikallio aufgefunden. Wer kann ein Interesse daran 
                gehabt haben, die zurückgezogen lebende Frau umzubringen? 
                Die Polizistin Tanja Ström leitet die Ermittlungen und stößt 
                gleich auf eine ganze Reihe von Personen, die ein Motiv gehabt 
                hätten. Da ist Sorellas Mutter Linda Söderberg, die 
                eifersüchtig auf die Freundschaft zwischen ihrer Tochter 
                und Ilona war. Und da ist Lindas Angestellte Hanne, der jedes 
                Mittel recht ist, um sich ihrer Chefin anzudienen, und die außerdem 
                zur Tatzeit am Tatort gesehen wurde. Oder ist es zwischen Ilona 
                und Atte Söderberg zu einer Auseinandersetzung gekommen, 
                die außer Kontrolle geriet? Bei ihren Bemühungen, das 
                Geflecht von Hass, Neid, Eifersucht und Abhängigkeit zu entwirren, 
                erhält Tanja Ström unerwartete Hilfe von der Grafikerin 
                Anna Laine. Die begeisterte Hobbyköchin gewinnt die kleine 
                Sorella zur Freundin und dabei allerlei Aufschlüsse über 
                die Hintergründe von Ilonas Tod.  Weitere Informationen (Ext. Link) 
 
 |   
            |   | Party-Killer BESTELLEN
 
 Broschiert
 284 Seiten
 Grafit Verlag
 Erscheinungsdatum:
 2002
 ISBN: 3894255196
 Orginaltitel:
 "Kuolema käy jatkoilla"
 Übersetzung:
 Regine Pirschel
 
 
 | Kurzbeschreibung  Laura Halonen hat allen Grund zufrieden zu sein. 
                Ihr pikant-erotischer Debütroman ist auf Anhieb ein Bestseller 
                geworden und hat die Autorin zur Heldin der Boulevardpresse und 
                Frauenzeitschriften gemacht. Einzig störend bei all dem Erfolg 
                ist die blasse junge Frau mit der lebensgroßen Babypuppe, 
                die immer dort auftaucht, wo Laura Halonen sich gerade befindet. 
                Doch diese ist nicht gewillt sich beirren zu lassen, ist sie doch 
                gerade damit beschäftigt, eine Party anlässlich ihres 
                40. Geburtstages vorzubereiten. Alle kommen zur Feier in das nahe 
                gelegene Restaurant: ihre umtriebige Managerin Moona Lahti, die 
                Buchgestalterin Anna Laine, der Marketingchef des Verlages, Ilkka 
                Halme, der zugleich ihr Geliebter ist, samt Gattin, Lauras Exmann 
                sowie die große Schar der Bewunderer und offiziellen Gäste. 
                Die fröhliche Stimmung wird jäh unterbrochen, als jene 
                blasse junge Frau zusammen mit einem Mann im Rollstuhl hereinkommt 
                und Laura Halonen eine weiße Kalla überreicht. Laura 
                ist zunächst schockiert, erholt sich jedoch schnell wieder, 
                und als die Party sich dem Ende zuneigt, feiert man in Lauras 
                Luxusapartment im kleinen Kreis fröhlich weiter. Der junge 
                Journalist Tero Tuomala genießt an diesem Abend Lauras besondere 
                Gunst und darf noch ein bisschen länger bleiben als die anderen. 
                Am nächsten Tag ist Laura Halonen tot, erschlagen in ihrem 
                Wohnzimmer. Kommissar Matti Martikka ermittelt und stellt schnell 
                fest, dass fast jeder der Gäste ein Motiv für den Mord 
                gehabt hat.  Weitere Informationen (Ext. Link) 
 
 |   
            |  | Macbeth 
              ist tot BESTELLEN
 
 Taschenbuch
 320 Seiten
 Grafit Verlag
 Erscheinungsdatum:
 2001
 ISBN: 3894255099
 Orginaltitel:
 "Macbeth on kuollut"
 Übersetzung:
 Regine Pirschel
 | Kurzbeschreibung  Artu Jaala (48), der bekannteste finnische Schauspieler, 
                hat sich vor einigen Jahren aus der Öffentlichkeit und seinem 
                Beruf zurückgezogen. Nun aber beschließt der >große 
                Einsame<, auf die Bühne zurückzukehren. Er bildet ein 
                Team aus einer Hand voll Schauspieler und Theaterprofis und kündigt 
                an, ein sensationelles Stück zu spielen, das aus verschiedenen 
                Shakespeare-Dramen zusammengesetzt ist. Außer Jaala soll 
                nur Gitta Gröhn, seine erste Exfrau und zugleich die große 
                Diva der finnischen Bühne, auftreten. Die Regie übernimmt 
                ein junger Shootingstar, der 25-jährige Perttu Väänänen. 
                Außerdem sind an dem Projekt noch der Beleuchter Niko sowie 
                die Kostüm- und Maskenbildnerin Sariminna beteiligt. Doch 
                die Premiere findet nie statt. Ein Mörder schlägt zu. 
                Helsinkis Theater- und Künstlergemeinde ist in Aufruhr. Inspektor 
                Matti Martikka vermutet als Motiv Habgier oder Rache. Wer also 
                profitierte von dem Mord oder erhielt Genugtuung für früher 
                begangenes Unrecht?  Weitere Informationen (Ext. Link) |  |