| 
          
            |  | Nachtschatten BESTELLEN
 
 286 Seiten, gebunden
 btb Verlag
 Erscheinungsdatum:
 August 2007
 Orginaltitel:
 "Maskeblomstfamilien"
 Übersetzung:
 Christel Hildebrandt
 
 
 
 | Kurzbeschreibung Solch ein unverwechselbarer Ton, solch ein lapidarer Beginn gelingt nur einem:   Lars Saabye Christensen. In Nachtschatten erzählt er die Geschichte des jungen   Adrian - Sohn einer depressiven Mutter und eines geheimnisumwitterten Vaters,   der sich erschießt, als der Junge zwölf Jahre alt ist. Kurz zuvor hat Adrian ihn   noch besucht an seinem Arbeitsplatz, und noch Jahre später wird er das Schild am   Büro des Vaters hängen sehen: »Bin gleich zurück.«Die Mutter zieht sich nach   dem Selbstmord des Vaters ins Schlafzimmer zurück; die magere, bösartige, ältere   Schwester des Vaters übernimmt das Regiment und macht Adrian das Leben zur   Hölle. Doch dieser kämpft. Um eine Zukunft, um Anerkennung, um Zugehörigkeit.   Dabei steht er sich oft selbst am meisten im Weg. Näheren Kontakt hat er nur zu   Emilie, einem Mädchen aus der Nachbarschaft. Sie, die viel allein ist und von   den anderen nicht beachtet wird, sucht Adrians Nähe. Und dieser sieht sie,   fotografiert sie sogar. Als sie plötzlich spurlos verschwindet, spitzt sich die   Situation zu. Hat Adrian etwas damit zu tun? Wer lügt in dieser Geschichte, und   welche Geheimnisse verbergen die einzelnen Familienmitglieder wirklich? Ein   aufwühlendes, berührendes, schamloses, zu Herzen gehendes Buch: Wenn der   »Halbbruder« eine Fotografie ist, so ist »Nachtschatten« das Negativ dieses   Fotos.
  Weitere Informationen (Ext. Link) 
 
 |  
            |  | Halbbruder BESTELLEN
 
 767 Seiten, gebunden
 btb Verlag
 Erscheinungsdatum:
 August 2003
 Orginaltitel:
 "Halvbroren"
 Übersetzung:
 Christel Hildebrandt
 
 
 
 | Kurzbeschreibung Der junge Barnum wird in eine Welt geboren, die von Frauen geprägt ist und von   alten Familiengeheimnissen. Da ist seine Urgroßmutter, ein ehemaliger   Stummfilmstar aus Dänemark, die immer noch ihrem Verlobten nachtrauert, der von   einer Exkursion ins ewige Eis Grönlands nicht zurückgekehrt ist. Da ist seine   Großmutter Boletta, die die Familie als Telefonistin über Wasser hält und den   Vater ihrer unehelichen Tochter nicht verraten will. Und da ist Barnums Mutter   Vera selbst, die in den letzten Kriegstagen auf dem Trockenboden vergewaltigt   wird und daraufhin einen Sohn zur Welt bringt, den sie Fred nennt. Er ist   Barnums Halbbruder - der schließlich mit seinem Verschwinden das Leben aller   Familienmitglieder unwiderruflich in neue Bahnen lenkt ...Eine große   norwegische Familiensaga vom Anfang des letzten Jahrhunderts bis heute.
  Weitere Informationen (Ext. Link) 
 
 |  
            |  | Der 
              falsche Tote 
 Sondereinband
 251 Seiten
 btb Verlag
 Erscheinungsdatum:
 Dezember 2001
 Orginaltitel: "Jokeren"
 Übersetzung: Christel Hildebrandt
 
 
 
 | Kurzbeschreibung Als Hans-Georg Windelband eines Morgens in der 
                Zeitung seine eigene Todesanzeige liest, hält er dies zunächst 
                für einen makabren Scherz - ist er doch jung und erfreut 
                sich bester Gesundheit. Sein väterlicher und einziger Freund, 
                der Schlachter, rät ihm, für eine Weile zu verschwinden, 
                eine kleine Auszeit vom hektischen Leben zu nehmen und Erholung 
                zu suchen. Windelband ist zunächst auch geneigt, die kleine 
                Verschnaufpause vom tristen Alltag entsprechend zu nutzen, aber 
                dann siegt die Neugier: Gar zu gern möchte er wissen, wer 
                eigentlich der Tote ist, der in wenigen Tagen unter seinem Namen 
                beigesetzt werden soll. Er beschließt, zur Beerdigung zu 
                gehen und sich unter die Trauergemeinde zu mischen. Im Krematorium 
                lernt er den alten Malvin kennen, der bei einer Flasche Calvados 
                bereitwillig erzählt, was er über den Toten mit dem 
                schrecklich zugerichteten Gesicht weiss. Der Schlachter und Malvin 
                bilden nur den Anfang einer Kette schillernder Figuren, welche 
                die Spur säumen, der Windelband quer durch die Osloer Unterwelt 
                folgt und die andererseits immer wieder zu angesehenen Bürgern 
                der Stadt führt. Denn eines ist schon bald auch Hans-Georg 
                Windelband klar: Der falsche Tote wurde ermordet - und sein eigenes 
                Leben wird niemals mehr sein wie zuvor ... 
 
 
 |  
            |  | Der 
              Joker sticht 
 Taschenbuch
 223 Seiten
 Kirjahirvi, Münster
 Erscheinungsdatum:
 Dezember 1994
 
 
 
 | Kurzbeschreibung 
 Die beiden Bücher haben den gleichen Inhalt, 
              nur einen anderen Titel.
 Lars Saabye Christensen zählt zu den bekanntesten zeitgenössischen 
              Schriftstellern Norwegens.Im Mittelpunkt dieses spannenden Kriminalromans 
              steht der junge Hans Georg Windelband. Sein von Tristess und Ziellosigkeit 
              geprägtes Dasein erfährt eine Wende, als er eines Morgens 
              seine eigene Todesanzeige in der Zeitung liest. Er begibt sich auf 
              die Suche nach der Person, die seinen Namen auf so makabre Weise 
              mißbraucht hat, und gerät in die Welt der Drogen, des 
              Falschspiels, der Prostitution, die von geachteten Mitgliedern der 
              Osloer guten Gesellschaft organisiert und beherrscht wird.
 
 
 
 |  |