| 
          
            |  | Verheißung Der Grenzenlose
 Der sechste Fall für Carl Mørck und das Sonderdezernat Q
 BESTELLEN
 
 gebunden, 608 Seiten
 Verlag: dtv
 Erscheinungsdatum:
 April 2015
 Übersetzung:
 Hannes Thiess
 
 
 
 | Kurzbeschreibung Siebzehn Jahre lang hat Polizeikommissar Christian Habersaat vergeblich versucht, den Tod einer jungen Frau aufzuklären, die kopfüber in einem Baum hängend aufgefunden wurde. Kurz nachdem er Carl Mørck um Hilfe gebeten hat, kommt er auf schockierende Weise ums Leben - und nur wenig später sein Sohn. Die Recherchen des Sonderdezernats Q führen nach Öland, zu einem obskuren »Zentrum zur Transzendentalen Vereinigung von Mensch und Natur«.Carl Mørck und seine Assistenten ahnen nicht, dass sie sich in tödliche Gefahr begeben ...
 
 
 
 |  
            |  | Erwartung: Der fünfte Fall für Carl Mørck, Sonderdezernat Q
 BESTELLEN
 
 gebunden, 576 Seiten
 Verlag: dtv
 Erscheinungsdatum:
 September 2013
 Übersetzung:
 Hannes Thiess
 Originaltitel:
 "Marco effekten"
 
 
 
 | Kurzbeschreibung Marco ist fünfzehn und hasst sein Leben in einem Clan,dessen Mitglieder von ihrem gewalttätigen und zynischen Anführer Zola in die Kriminalität gezwungen werden. Als er sein Sklavendasein nicht mehr aushält und flieht, stößt er ganz in der Nähe von Zolas Wohnsitz auf eine Männerleiche …Die Suche nach dem Mörder führt Carl, Assad, Rose und Gordon, den Neuen im Sonderdezernat Q, tief hinein in das Netzwerk der Kopenhagener Unterwelt, in den Sumpf von Korruption und schweren Verbrechen in Politik und Finanzwelt– und sie zieht Kreise bis in den afrikanischen Dschungel.
 
 
 
 |  
            |  | Das Washington Dekret
 BESTELLEN
 
 gebunden, 656 Seiten
 Verlag: dtv
 Erscheinungsdatum:
 Februar 2013
 Übersetzung:
 Hannes Thiess,
 Marieke Heimburger
 Originaltitel:
 "Washington dekretet"
 
 
 
 | Kurzbeschreibung Durch den kaltblütigen Mord an seiner Ehefrau und dem ungeborenen Kind gerät der neu gewählte amerikanische Präsident Bruce Jansen völlig aus dem Gleichgewicht. Er erlässt das ›Washington Dekret‹ – eine politische Entscheidung, die schwerwiegende Folgen nach sich zieht für die gesamte amerikanische Bevölkerung.Amerika im Ausnahmezustand …
 Doggie Rogers, Mitarbeiterin im Stab des Präsidenten, steht nach dem Attentat unter Schock – nicht zuletzt, weil ihr eigener Vater nun des Mordes angeklagt wird. Auf der Suche nach der Wahrheit wird Doggie zur meistgesuchten Frau der USA. Mit Hilfe von Freunden versucht sie das Komplott aufzudecken. Alles ruht nun auf ihren Schultern …
 
 Achtung, dieser Titel gehört nicht zu der Sonderdezernat Q-Reihe.
 
 
 
 |  
            |  | Verachtung: Der vierte Fall für das Sonder-
 dezernat Q
 BESTELLEN
 
 gebunden, 704 Seiten
 Verlag: dtv
 Erscheinungsdatum:
 September 2012
 Übersetzung:
 Hannes Thiess
 Originaltitel:
 "Journal 64"
 
 
 
 | Kurzbeschreibung Eine Reihe vermisster Personen aus dem Jahr 1987, die durch eine Person und deren entsetzliches Schicksal verbunden sind: Nete Hermansen. Eine junge Frau ohne jede Chance auf ein selbstbestimmtes Leben, von Menschen grausam misshandelt, wird zwangssterilisiert durch einen fanatischen Arzt und verbannt nach Sprogø, der Insel für ausgestoßene Frauen. Sie nimmt grausam Rache ...  
 
 
 |  
            |  | Erlösung: Der dritte Fall für Carl Mørck, Sonderdezernat Q
 BESTELLEN
 
 600 Seiten
 Verlag: dtv premium
 Erscheinungsdatum:
 Juli 2011
 Übersetzung:
 Hannes Thiess
 
 
 
 | Kurzbeschreibung Der Hilfeschrei im Inneren einer verwitterten Flaschenpost blieb jahrelang   unentdeckt. Dann landet die Botschaft im Sonderdezernat Q für unaufgeklärte   Fälle. Ihre mühsame Entzifferung führt Carl Mørck und seinen Assistenten Assad   auf die Spur eines entsetzlichen Verbrechens: Der Hilfeschrei, mit menschlichem   Blut geschrieben, ist offenbar das letzte Lebenszeichen zweier Jungen, die Jahre   zuvor entführt worden waren. Doch wer sind diese Jungen? Warum haben ihre Eltern   nie eine Vermisstenanzeige aufgegeben? Sind sie womöglich noch am Leben? Bald   steht fest: der Täter läuft noch immer frei herum … 
 
 
 |  
            |  | Schändung: Der zweite Fall für Carl Mørck, Sonderdezernat Q
 BESTELLEN
 
 544 Seiten
 Verlag: dtv premium
 Erscheinungsdatum:
 September 2010
 Übersetzung:
 Hannes Thiess
 
 
 
 | Kurzbeschreibung Jussi Adler-Olsens zweiter Fall für das Ermittlerduo Carl Mørck und Assad1987 werden in einem Ferienhaus in Rørvig die Leichen zweier brutal ermordeter Geschwister gefunden. Die Ermittlungen der Polizei deuten darauf hin, dass der Mörder zu einer Gruppe junger Schüler eines exklusiven Privatinternats gehört, die aus den einflussreichsten Familien Dänemarks kommen und für ihre Gewaltorgien bekannt sind. Aber die Beweise reichen nicht aus, die Ermittlungen werden eingestellt. Als einer der Verdächtigen die Morde schließlich gesteht, scheint der Fall aufgeklärt. – Zwanzig Jahre später. Carl Mørck kommt nach drei Wochen Urlaub ins Präsidium zurück, und Assad schiebt ihm eine Akte aus dem riesigen Stoß zweifelhafter Fälle unter die Nase. Doch von offizieller Seite scheint keinerlei Interesse daran zu bestehen, den Fall noch einmal aufzurollen. Und spätestens als Mørck von den vorgesetzten Stellen verboten wird, den Fall weiterzuverfolgen, ist den beiden Ermittlern klar, dass hier etwas gewaltig zum Himmel stinkt. Die Spuren führen hinauf bis in die höchsten Kreise der Gesellschaft, in die Welt der Aktienhändler, Modeschöpfer, Reeder und Schönheitschirurgen – und sie führen gleichzeitig ganz weit nach unten, in die Abgründe der Gesellschaft, zu einer Obdachlosen …
 
 Das Sonderdezernat Q bekommt weibliche Verstärkung: bei den Ermittlungen werden Carl und Assad diesmal unterstützt von der hochintelligenten und nicht ganz unattraktiven Rose.
 
 
 
 |  
            |  | Erbarmen: Der erste Fall für Carl Mørck, Sonderdezernat Q
 BESTELLEN
 
 420 Seiten
 Verlag: dtv premium
 Erscheinungsdatum:
 Oktober 2009
 Übersetzung:
 Hannes Thiess
 
 
 
 | Kurzbeschreibung Der Albtraum einer Frau.Ein dämonischer Psychothriller.
 Der erste   Fall für Carl Mørck
 vom Sonderdezernat Q in Kopenhagen.
 
 Die verzerrte Stimme kam aus einem Lautsprecher irgendwo im Dunklen:   »Herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag, Merete. Du bist jetzt hier seit   126 Tagen, und das ist unser Geburtstagsgeschenk: Das Licht wird von nun an ein   Jahr lang eingeschaltet bleiben. Es sei denn, du weißt die Antwort: Warum halten   wir dich fest?« Am 2. März 2002 verschwindet eine Frau spurlos auf der Fähre von Rødby nach   Puttgarden, man vermutet Tod durch Ertrinken. Doch sie ist nicht tot, sondern   wird in einem Gefängnis aus Beton gefangen gehalten.
 Wer sind die Täter?
 Was wollen sie von dieser Frau?
 Und: Kann ein Mensch ein solches Martyrium überleben?
 
 
 |  |