|  | Kein Zeichen von Gewalt BESTELLEN
 
 Broschiert: 432 Seiten
 Verlag: Dtv -Verlag
 Erscheinungsdatum:
 Oktober 2009
 Sprache: Deutsch
 Übersetzung: 
              Sigrid Engeler
 
 
 
 | Kurzbeschreibung Eine steinreiche Pariser Familie, hinter deren funkelnder Fassade der Niedergang   lauertAdam Fabre, Inhaber einer Pariser Modellagentur, ist spurlos   verschwunden. Als man sein Auto findet, liegt auf dem Rücksitz die Leiche einer   jungen Unbekannten. Ein Fall, der das Ermittlerteam um Orla Os vor eine Vielzahl   von Rätseln stellt: Was zum Beispiel haben die grausamen Ereignisse in Algerien   1961 mit Fabres Verschwinden zu tun? Ein schwieriger Fall und ein Wettlauf gegen   die Zeit, denn es verschwinden weitere Personen ...
 Der zweite Fall für   Gerichtsmedizinerin Orla Os, der tief Seele der Pariser Oberschicht und in die   Abgründe der jüngeren französischen Geschichte führt.
 
 
 
 | 
          
            |  | Glaspuppen BESTELLEN
 
 Broschiert: 416 Seiten
 Verlag: Dtv -Verlag
 Erscheinungsdatum:
 September 2008
 Sprache: Deutsch
 Übersetzung: 
              Sigrid Engeler
 
 
 
 | Kurzbeschreibung 350 Kilometer nördlich des Polarkreises werden
                  Studentinnen auf bestialische Weise umgebracht.Er ist ein Zeichendeuter. Er ist raffiniert. Und er hat es
                  auf junge, attraktive Medizinstudentinnen abgesehen.
                  Bei der Obduktion des ersten Opfers findet der Arzt
                  einen kaum sichtbaren Einstich in einem Leberfleck. Ein
                  dünnes Röhrchen unter der Haut enthält das
                  Pflanzengift Rizin ... Aslak Eira, samischer
                  Kriminalpolizist und alleinerziehender Vater, ermittelt
              in seinem ersten Fall in Tromsø.
 
 
 
 | 
          
            |  | Schattenhände BESTELLEN
 
 Broschiert: 384 Seiten
 Verlag: Dtv -Verlag
 Erscheinungsdatum:
 Februar 2008
 Sprache: Deutsch
 Übersetzung: 
              Sigrid Engeler
 
 
 | Kurzbeschreibung In einem Pariser Hinterhof wird ein Mann erstochen aufgefunden, offenbar ein   Ukrainer, der sich offiziell in Paris aufhielt, um Kunstgeschichte zu studieren.   Noch während die Gerichtsmedizinerin Orla Os, eine Norwegerin, die seit 17   Jahren in Paris lebt, und ihr Kollege Kommissar Marchand die Hausbewohner   vernehmen, wird ein zweiter Ukrainer, der Zimmernachbar des Toten, ermordet. Es   zeigt sich, dass ein Profi am Werke war, doch fehlt zunächst jedes Motiv. Als   Orla Kontakt zu einer befreundeten Slawistin aufnimmt, um eine Spur nach   Russland zu verfolgen, wird auch diese kurze Zeit später umgebracht. Orla selbst   wird eines Abends überfallen. Zwar kann sie entkommen, doch hat sie zusehends   das Gefühl, beobachtet zu werden ... |