|  | Die Stadt mit den großen Herzen BESTELLEN
 
 320 Seiten
 Verlag: Rotbuch
 Erscheinungsdatum:
 März 2010
 Übersetzung:
 Andreas Brunstermann
 Gabriele Haefs
 
 
 
 | Kurzbeschreibung Eigentlich hatte  sich Kommissar Moen von seiner Versetzung mehr Ruhe versprochen, da taucht ausgerechnet  im Routinefall der Vermissten Linn Fostervoll ihre Leiche aus dem Wasser auf.  Steckt hinter dem vermeintlichen Selbstmord ihres Exschwiegervaters als  womöglich auch mehr?Knut Moens Lage wird  noch unbequemer, als nicht nur seine Beziehung vor dem endgültigen Aus steht,  sondern er auch des angeblichen Schmuggels überführt wird und seinen Dienst  quittieren muss.
 Angesichts dieser  offensichtlichen Intrigen wird für den frischgebackenen Exkommissar die Flucht  nach vorn zum Gebot der Stunde: Als privater Ermittler nimmt er im Auftrag des  zwielichtigen Geschäftsmanns Halvdan Krokfoss die Observation von Oslos feiner  Gesellschaft auf, und schnell wird klar, dass alle Beteiligten weit mehr zu  verbergen haben, als Moen es je für möglich gehalten hätte. Aber auch er muss  die Grenzen des Legalen etwas ausdehnen, schließlich steht seine Ehre auf dem  Spiel ...
 
 
 | 
          
            |  | Hatz BESTELLEN
 
 Gebundene Ausgabe
 288 Seiten
 Verlag: Rotbuch
 Erscheinungsdatum:
 Februar 2009
 Übersetzung:
 Andreas Brunstermann
 Gabriele Haefs
 
 
 
 | Kurzbeschreibung Der  Bestseller aus dem hohen Norden: voller Intrigen, Eifersucht, Missgunst und  Hass. Geschieht ein Mord im Land, ist der Osloer Kriminalkommissar Knut Moen  zur Stelle. Fulminant und lebensnah erzählt – hochgradige Spannung von der  ersten bis zur letzten Seite!
 Norwegen,  Lundby, tiefste Provinz. Zwei Kriminalkommissare, Knut Moen und sein alter  Freund Asbjørn Gihle, wollen in ihrem Urlaub Elche jagen, als ein Kollege sie  in ihrer einsamen Hütte aufsucht: Seine Cousine wurde an ihrem Arbeitsplatz,  einem Wohnheim für auffällig gewordene Jugendliche, brutal ermordet. Einer der  jungen Bewohner gesteht, die Nachtwache Anne Sørli aus Rache erstochen zu  haben. Die beiden Kommissare finden in einem nahe gelegenen Haus die  mutmaßliche Tatwaffe – und einen weiteren Toten. Als klar wird, dass die Tote  schwanger war, geraten die Ermittler in einen Strudel, der nicht nur Bewohner  wie Angestellte des Heims mit sich zu reißen droht, sondern zugleich die  gesamte Bevölkerung des kleinen Ortes. Nun nimmt eine ganz andere Jagd ihren  Anfang, in einer Umgebung, in der vermeintlich jeder jeden kennt.
 
 »Als  es halb sechs geworden war, saß er am offenen Fenster und schaute über die  Almwiese. Der Vollmond hing über dem Waldrand und beleuchtete ein Reh mit zwei  halbgroßen Kitzen. Er griff nach seinem Gewehr, legte gegen den Fensterrahmen  gestützt an und bekam die Ricke ins Fadenkreuz. Lange saß er so da, bevor er  abdrückte. Es machte klick. Das Reh hob den Kopf und nahm Witterung auf. Im  nächsten Augenblick waren die drei Tiere verschwunden. Er lächelte. Es war der  erste Tag der Herbstjagd, und er war bereit.«
 
 Stimmen: »Ein Krimi … mit  einem eigenen, beinahe göttlich literarischen Stil.« Sindre Hovdenkakk, VG
 
 
 |