| 
           
            |  | Abendlied 
              in Alma Ata 
 Gebundene Ausgabe
 128 Seiten
 Piper Verlag
 Erscheinungsdatum:
 Mai 2008
 ISBN: 3492052495
 Originaltitel:
 "Aftensang i Alma Ata"
 Übersetzung:
 Gabriele Haefs
 
 
 
 | Kurzbeschreibung  Zwei norwegische Elitesoldaten geraten in den 
                Bergen Zentralasiens in die Interessenkonflikte der verschiedenen 
                Geheimdienste. Während neue und alte Bündnispartner 
                freundlich in die Objektive der Welt lächeln, geht es hinter 
                den Kulissen erbarmungslos um Geld, Macht und die uralte Frage: 
                Freund oder Feind?Top aktuell und beklemmend realistisch - der neue Michelet ist 
                da!
 
 
 
 |   
            |  
 
 | Tod 
              des Prinzen 
 Vergriffen
 Taschenbuch
 295 Seiten
 Rotbuch Verlag
 Erscheinungsdatum:
 August 1997
 ISBN: 3880226423
 
 
 
 | Kurzbeschreibung  Nach seinem Ausbruch aus dem Staatsgefängnis 
                und einer halsbrecherischen Flucht lebt Johann Steinegger versteckt 
                in einer Wohnung an der Côte d`Azur. Er wartet auf einen 
                falschen Paß und nutzt die Zeit, um in einem langen Brief 
                seinem in Chile lebenden Sohn die Geschehnisse zu erzählen. 
                Er war Kommandant der Leibwache des zwanzigjährigen Kronprinzen 
                eines fiktiven Landes in den Alpen namens Königsberg, wo 
                die Sensationspresse diskutiert, ob der Prinz wohl bürgerlich 
                oder nur standesgemäß heiraten darf. Der junge Mann 
                jedoch beginnt ein Verhältnis mit einem kaffeebraunen französischen 
                Diplomatensohn. Königsbergs größte Boulevardzeitung 
                heuert einen Starreporter an, es kommt zu einer Art Zweikampf 
                mit Steinegger, dem es jedoch nicht gelingt, seinen Prinzen zu 
                beschützen: Ein Foto des Prinzen in inniger Umarmung mit 
                seinem Geliebten gelangt in die Bildredaktion 
 
 
 |   
            |  
 
 | Der Anschlag 
 Vergriffen
 Taschenbuch
 279 Seiten
 Rotbuch Verlag
 Erscheinungsdatum:
 September 1995
 ISBN: 3880224722
 Übersetzung:
 Gabriele Haefs
 
 
 
 | Kurzbeschreibung  Jörgen Iverson, Sohn eines geflohenen Nazibonzen, 
                kehrt aus Argentinien nach Norwegen zurück. Sein einschlägig 
                bekannter Name und seine Erfahrungen beim argentinischen Sicherheitsdienst 
                verhelfen ihm zu einem schnellen Aufstieg in der neonazistischen 
                Norsk Front. Bei einem Anschlag Iversons auf einen linken Buchladen 
                verbrennen zwei kleine Mädchen in der Wohnung über dem 
                Laden. Vilhelm Tygesen wird mit den Ermittlungen beauftragt. Er 
                dringt immer tiefer ein in den Filz zwischen Politik, Wirtschaft 
                und den sich erneuernden nazistischen Gruppen. Als er beseitigt 
                werden soll, trifft eine seiner Kugeln einen bereits toten Nazi-Führer. 
                Der ungeliebte Tygesen gerät unter Mordverdacht...
 Wie Frankreich hatte auch Norwegen Probleme, die Zeit der Besatzung 
                durch Nazi-Deutschland zu verarbeiten. Lange hat man die Kollaboration 
                und die Zahl der "Quislinge" heruntergespielt. Die geringe 
                Zahl der Mitglieder der norwegischen Nazi-Partei überdeckte 
                daß es viele Sympathisanten gab und, anders als in Dänemark, 
                kaum ein norwegischer Jude überlebte.
 
 
 
 |   
            |  | In letzter Sekunde 
 Vergriffen
 Taschenbuch
 214 Seiten
 Fischer TB Verlag
 Erscheinungsdatum:
 April 1990
 Originaltitel:
 "Den Gule Djevelens By"
 Übersetzung:
 Gabriele Haefs
 
 
 
 | Kurzbeschreibung  Am Nationalfeiertag der USA erschlägt ein 
                Unbekannter den Kriegsveteran Frederik Larsen und dessen Freund 
                mit einer Axt. Beide werden schrecklich verstümmelt in einem 
                Autowrack nahe des Carroll Parks gefunden.Vilhelm Thygesen, ein gescheiterter Polizist und jetzt Privatdetektiv 
                aus Norwegen, reist im Auftrag von Larsens Halbbruder nach New 
                York, um diesen mysteriösen Doppelmord aufzuklären. 
                Gleichzeitig sucht er einen Koffer mit 500 000 Dollar, den Larsen 
                besessen haben soll. Woher stammte dieses Geld? Existierte das 
                Geld überhaupt oder hatte Larsen ein halbes Jahr lang nur 
                geblufft?
 Und was passierte in jener Nacht im Park? Warum will niemand etwas 
                bemerkt haben, obwohl viele etwas wissen?
 
 
 
 |  
            |  
 
 | Zwischen Hammer und Amboß 
 Vergriffen
 Ein  Roman über Supermachtspionage in Norwegen
 Übersetzung:
 Gabriele Haefs
 Rowohlt  1986
 Originatitel:
 Mellom barken og veden
 
 
 
 | Kurzbeschreibung  Am  Dienstag, dem 19. Oktober, wurde der pensionierte Schreiner Ivan Mathiesen, 67,  wohnhaft in Lönnevegen 3, Oslo, von einem nicht identifizierten Fahrzeug  überfahren. Der Zeitpunkt lässt sich für genau 21.40 Uhr ansetzen…Der Mann zog den Hund näher zu sich und  machte einige Schritte auf den Bürgersteig zu. Das helle Licht blendete ihn.
 Das Auto fuhr schneller. Die  Scheinwerfer leuchteten wie zwei Sonnen.
 Der  Tote, Ivan Mathiesen, hat den Ersten Weltkrieg noch als kleiner Junge miterlebt  – aber eher aus den Erzählungen der Erwachsenen. Als in den dreißiger Jahren  für alle politisch wachen Menschen der Krieg immer näher rückte und in Spanien  der Bürgerkrieg ausbrach, gab Ivan Mathiesen seinen Job als Hilfsmachinist auf  und meldete sich als Freiwilliger, um gegen die Faschisten zu kämpfen. 1943  wird der norwegische Kohlenfrachter, auf dem Mathiesen arbeitete, versenkt. Er  gehörte zu den wenigen, die überlebten…
 Harry  Schreiner ist Leiter der Mordkommission in Oslo und muß den „Fall Mathiesen“  aufklären. Doch weder der Freund von Mathiesen, Steindal, noch die Unterlagen  aus dem Sicherheitsbüro, die einen lückenlosen Überblick geben über den als  Kommunisten, zumindest aber als Sympathisanten eingestuften Ivan Mathiesen,  helfen ihm weiter. Nur die Letzten zehn Jahre hat man ihn wohl als harmlos  eingeschätzt und nicht weiter beobachtet.
 Harry  Schreiner erledigt die übliche Routinearbeiten, durchforstet die Wohnung von  Mathiesen – und findet wichtige Fotos und Bauzeichnungen von NATO-Anlagen in  Nordnordwegen.
 Mathiesen  ein Spion? Wollte er womöglich „aussteigen“ und wurde deshalb liquidiert? Oder  stecken gar die Amerikaner dahinter? Der Nachtclubbesitzer, dessen Volvo als  das Unfallauto identifiziert wird, redet jedenfalls von einem „Bill“. Dem er  den Wagen geliehen hatte.
 Schreiner  ist nicht mehr der Jüngste, und dieser Fall wird ihn viel Kraft kosten.
 
 
 
 |  |